Genius CI Header

FAQ Matratzenschoner

FAQ Matratzenschoner

Welche Arten von Matratzenschonern gibt es?

Damit Ihre Matratze bestmöglich vor Schmutz, Milben oder Abrieb geschützt ist, sollten Sie einen hochwertigen Matratzenschoner verwenden, der Ihrer Matratze langanhaltenden Schutz bietet. Matratzenschoner gibt es in verschiedenen Ausführungen und aus diversen Materialien, die zu unterschiedlichen Bedürfnissen passen.

Verschiedene Ausführungen

Matratzenschoner können in Matratzenunterlagen und Matratzenauflagen unterteilt werden. Matratzenunterlagen werden auf den Lattenrost unter die Matratze gelegt. So wird Ihre Matratze vor dem Scheuern am Lattenrost geschützt. Dem Abrieb der Matratze durch den Lattenrost wird mit einem solchen Matratzenschoner optimal entgegengewirkt.

Matratzenauflagen werden auf Ihre Matratze gelegt und schützen diese vor äußeren Einflüssen, die auf der Liegefläche entstehen können. Feuchtigkeit, Schmutz und Staub werden von der Matratzenauflage aufgefangen und dringen nicht zur Matratze durch.

Falls Sie Ihre Matratze durch eine Matratzenunterlage und eine Matratzenauflage zugleich schützen möchten, ist ein Rundumbezug für Sie das Richtige. Diese Art von Matratzenschoner schützt Ihre Matratze von jeder Seite und ist meist mit einem Reißverschluss ausgestattet, damit keine Stelle der Matratze ungeschützt bleibt.

Außerdem gibt es noch Matratzenschoner, die wasserdicht oder besonders für Allergiker geeignet sind. Wasserdichte Matratzenschoner weisen Feuchtigkeit und Flüssigkeiten komplett ab und sind somit besonders für Baby- oder Seniorenbetten geeignet. Matratzenschoner für Allergiker haben die Eigenschaft, allergieauslösende Partikel besonders gut von Ihnen fernzuhalten, damit Sie auch mit Hausstaubmilben-Allergie ruhig schlafen können.

Verschiedene Materialien

Matratzenschoner gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Je nach Bedürfnis können Sie einen Matratzenschoner aus atmungsaktiver Baumwolle, Frottee, Polyester oder Schafswolle wählen. Frottee und Schafswolle eignen sich besonders, wenn Sie einen kuschligen Matratzenschoner haben möchten.

Baumwolle als Material für Ihren Matratzenschoner ist besonders atmungsaktiv und eignet sich für Sie, wenn Sie nachts viel schwitzen. Und falls Sie einen wasserdichten Matratzenschoner bevorzugen, besteht dieser meist aus Polyester, das keine Feuchtigkeit hindurchlässt.

1
Welcher Matratzenschoner bei starkem Schwitzen?

Wenn Sie nachts viel schwitzen, sollten Sie sich einen Matratzenschoner aus Baumwolle oder anderen atmungsaktiven Materialien anschaffen. Baumwolle ist besonders atmungsaktiv und absorbiert Schweiß optimal. So können Sie wieder ein angenehmes und trockeneres Schlafklima genießen.

1
Sind Matratzenschoner immer wasserdicht?

Die meisten Matratzenschoner absorbieren Feuchtigkeit, sodass diese nicht zur Matratze durchdringt. Wirklich wasserdicht sind aber nur Matratzenschoner aus wasserdichten Materialien wie Polyester. Falls Sie einen Matratzenschoner für Babys oder Menschen mit Inkontinenz brauchen, sollten Sie also auf einen wasserdichten Matratzenschoner aus Polyester oder anderen wasserdichten Materialien zurückgreifen.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular