Genius CI Header

Pfanne einbrennen

FD-KG-56-a-800x400aZr2U5mkxmJPEViele Pfannen bieten heutzutage hervorragende Beschichtungen, auf denen nichts haften bleibt. So können Sie mühelos all Ihre leckeren Gerichte zubereiten, die Sie kurzerhand von der Pfanne auf den Teller bringen. Doch es gibt auch Pfannen ohne Antihaftschicht. Diese können Sie durch den Prozess des Einbrennens selbst auf die Pfanne auftragen – denn eine gut eingebrannte Pfanne ist das Geheimnis vieler Köche und Feinschmecker. Durch das Einbrennen entsteht eine natürliche Schicht mit Antihaftwirkung, die das Kochen und Braten erleichtert und den Geschmack der Speisen durch die entstehende Patina verbessert. Obwohl viele Pfannen bereits eine Antihaftbeschichtung haben, gibt es also dennoch Gründe für Pfannen, bei denen man die Beschichtung selbst auftragen muss. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Pfanne einbrennen und welches Öl am besten geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis

Welche Pfannen muss man einbrennen?

FD-KG-56-b-800x400Fragen Sie sich jetzt, ob Sie Ihre Pfanne einbrennen können? Dabei sollten Sie beachten, dass nicht jede Pfanne eingebrannt werden muss oder kann. Modelle, die schon eine Beschichtung oder Emaille haben, benötigen diesen Prozess zum Beispiel nicht. Wenn Sie allerdings eine Gusseisen- oder Stahlpfanne in Ihrer Küche haben oder sich so eine zulegen möchten, sollten Sie sie einbrennen. Diese Pfannen entwickeln dadurch eine natürliche, langlebige Antihaftschicht, die ihre Leistung und Haltbarkeit verbessert. Besonders Pfannen aus Gusseisen sind für ihre Fähigkeit bekannt, mit der Zeit immer besser zu werden: Je häufiger Sie sie benutzen und einbrennen, desto beständiger wird die Patina.

Wie brenne ich eine Pfanne richtig ein?

Das Einbrennen einer Pfanne ist ein einfacher Prozess, der zwar ein wenig Zeit erfordert, aber dafür unkompliziert vonstatten geht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Reinigung

FD-KG-56-c-800x400iaegArivcs6MoWenn Sie Ihre Pfanne einbrennen möchten, sollten Sie sie vorher säubern – am besten mit heißem Wasser und Spülmittel. So entfernen Sie eventuelle Rückstände vor der Herstellung der Antihaftschicht. Trocknen Sie die Pfanne anschließend vollständig ab.

Öl auftragen

FD-KG-56-d-800x400nUsGYZCAe2NXkGeben Sie eine dünne Schicht eines hoch erhitzbaren Öls auf die Innenseite der Pfanne. Verteilen Sie das Öl gleichmäßig mit einem Papiertuch oder einem sauberen Lappen.

Erhitzen

FD-KG-56-e-800x4009pQbPPJYuYkRfUm dann schließlich die Pfanne einbrennen zu lassen, stellen Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze auf den Herd oder bei etwa 250 °C in den Backofen. Im Ofen lassen Sie die Pfanne für circa eine Stunde erhitzen – auf dem Herd genügen 10 – 20 Minuten. Das Öl beginnt zu rauchen und legt sich als Grundlage der Patina auf die Oberfläche der Pfanne, wodurch die Antihaftschicht entsteht. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, wenn der Rauch deutlich weniger wird.

Abkühlen lassen

Lassen Sie die Pfanne vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus dem Ofen oder vom Herd nehmen. Schließlich möchten Sie sich nicht verbrennen, wenn Sie Ihre Eisenpfanne einbrennen.

Wiederholen

Wiederholen Sie diesen Prozess mehrere Male (in der Regel drei- bis viermal), um eine gleichmäßige und stabile Antihaftschicht aufzubauen. Diese Schicht wird mit der Zeit zur Patina, die sich kaum mehr von der Pfanne lösen lässt und Ihren Speisen einen charakteristischen Geschmack verleiht.

Welches Öl zum Einbrennen einer Pfanne?

FD-KG-56-f-800x400Wenn Sie Ihre Pfanne einbrennen möchten, sind Öle mit einem hohen Rauchpunkt am besten dafür geeignet. Hierzu gehören Leinöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl. Leinöl ist besonders beliebt, da es eine sehr stabile und dauerhafte Antihaftschicht bildet. Achten Sie darauf, dass Sie das Öl gleichmäßig und in einer dünnen Schicht auftragen. So erzielen Sie eine durchgehende Grundlage für die Patina.

Wie lange muss die Pfanne auf dem Herd einbrennen?

Die Dauer des Einbrennens hängt von der gewählten Methode ab. Auf dem Herd dauert der Prozess in der Regel etwa 10 – 20 Minuten pro Schicht. Im Backofen kann er etwas länger dauern: Hierbei sollten Sie jede Schicht ungefähr eine Stunde einbrennen lassen. Der Vorteil im Backofen ist, dass die Rauchentwicklung wesentlich geringer ausfällt. Wiederholen Sie bei beiden Methoden den Einbrennungsprozess mehrere Male, damit eine robuste und dauerhafte Antihaftschicht entsteht, wenn Sie Ihre Pfanne einbrennen.

Pfannen von Genius

Während das Einbrennen von Gusseisen- und Stahlpfannen viele Vorteile bietet, sind die Pfannen von Genius bereits mit einer hochwertigen Keramik-Beschichtung ausgestattet. Diese ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zusätzliche Behandlung, bei der Sie Ihre Pfanne einbrennen müssen. Sie sorgt für eine grandiose Antihaftwirkung und eine gleichmäßige Hitze-Verteilung, wodurch das Kochen und Braten zum Vergnügen wird. Kommen Sie in den Genuss ihrer Robustheit, Langlebigkeit und der einfachen Reinigung. Durch diese Merkmale können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Zubereiten köstlicher Mahlzeiten. Investieren Sie also in eine Pfanne von Genius und erleben Sie die Vorteile einer hochwertigen Antihaftbeschichtung – ohne den Aufwand des Einbrennens. Unsere Pfannen bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Funktionalität und Komfort, damit Sie jedes Mal Freude beim Kochen verspüren.

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Passende Artikel