
Allgemein
Die Kidneybohnen haben ihrer Form den Namen zu verdanken, da sie einer Niere ähneln. Das Wort Kidney kommt aus dem Englischen und bedeutet Niere. Kidneybohnen gehören zu den Bohnenkernen. Anders als z.B. grüne Bohnen, werden sie nicht mit ihrer Hülse verzehrt. Die rot bis violett gefärbten Bohnen stammen ursprünglich aus Peru und wir alle kennen sie von einem guten, mexikanischen Gericht Chili con Carne. Aber auch in Salaten sind sie super lecker. Kidneybohnen sind eine perfekte pflanzliche Eiweiß-Quelle.
Herkunft
Mittel- und Südamerika, Afrika, USA
Einkauf
Kidneybohnen bekommt man bei uns in Dosen und getrocknet. Die Verpackungen sollten immer unbeschädigt sein. Bei getrockneten Bohnen sollte keine Feuchtigkeit oder Ungeziefer in der Packung zu sehen sein.
Reife/ Saison
Kidneybohnen sind ganzjährig im Handel erhältlich.
Lagerung/ Aufbewahrung
Getrocknete Bohnen sollten gut verschlossen, trocken und kühl gelagert werden, ebenso die Dosen. Sie halten sich so über Monate.
Nährstoffe
Vitamin B, C, K, Eisen, Folsäure, Magnesium, Kalium, Calcium, Phosphor
Genius-Küchentipp: Kidneybohnen richig zubereiten
Kidneybohnen aus der Dose sind vorgegart, daher ist ihre Zubereitung schnell und unkompliziert. Vor der Zubereitung sollten die Bohnen immer gut abgetropft und abgewaschen werden. Getrocknete Kidneybohnen sollten über Nacht in frischem Wasser eingeweicht werden und dann am nächsten Tag für ca. 50-60 Minuten geköchelt werden. Erst dann sind auch sie zum Verzehr geeignet. Es ist wichtig die Kidneybohnen immer zu kochen, da sie im rohen Zustand giftige Substanzen enthalten.
