Genius CI Header

Heizungen Stufen

RG-UG-28-a-800x400An kalten Tagen ist es sinnvoll, die Heizung aufzudrehen. So wird Ihre Wohnung warm und Sie brauchen nicht zu frieren. Doch auf welche Stufe sollten Sie das Thermostat drehen? Die verschiedenen Heizungsstufen spielen eine entscheidende Rolle bei der Anpassung der Raumtemperatur an Ihre Bedürfnisse und an äußere Einflüsse. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit den Stufen auf sich hat und wie Sie sie optimal nutzen, um einen angenehmen Wohnkomfort zu genießen.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeuten die Heizungsstufen?

RG-UG-28-b-800x400Heizungen verfügen in der Regel über ein Thermostat mit verschiedenen Stufen, die die Heizleistung regeln. Diese sind oft durch Zahlen oder Symbole markiert und stehen für die Dauer, in der die Heizkörper Wärme abgeben. Die kleinste Einstellung entspricht einer niedrigeren Leistung, während die höheren für eine längere Wärmeabgabe stehen. Drehen Sie also am Thermostat, öffnet sich das Ventil zwischen Heizungsrohr und Heizgerät. So gelangt das Heizungswasser in die Heizung und erwärmt Ihre Wohnung. Da Heizungen Stufen haben, können Sie das Raumklima an Ihre Vorlieben anpassen. So steuern Sie auch den Energie-Verbrauch. Stellen Sie das Thermostat je nach Jahreszeit, Raumgröße und persönlichem Empfinden ein. Dadurch genießen Sie eine optimale und effiziente Wärme-Versorgung. Die Heizungsstufen stehen dabei für folgende Temperaturen:

  • * (Sternchen): circa 5° C, Frostschutz
  • Stufe 1: etwa 12° C
  • Stufe 2: etwa 16° C
  • Stufe 3: etwa 20° C
  • Stufe 4: etwa 24° C
  • Stufe 5: etwa 28° C

Auf welche Stufe sollte man die Heizung stellen?

RG-UG-28-c-800x400Ihre Wahl der optimalen Heizungsstufe hängt von verschiedenen Aspekten ab. In den kälteren Wintermonaten kann es oft notwendig sein, dass Sie die Heizung auf höhere Stufen einstellen, um eine angenehme Raumtemperatur zu erreichen. Im Frühling oder Herbst ist oft eine geringere Stufe angemessen. Dabei sollten Sie immer auf Ihr eigenes Kälteempfinden und die Nutzung der Räume achten. Manche Zimmer benötigen eine höhere Heizleistung, während in weniger genutzten Räumen niedrigere Heizungsstufen ausreichen, um Energie zu sparen.

Welche Heizungsstufe in welchem Raum?

Wie so oft, ist die Idee nicht neu: Das Konzept des Clean Eating kann durchaus als Erweiterung der Bio-Bewegung seit den 70er Jahren gesehen werden. Damals plädierte man für Naturkost (gering verarbeitete Lebensmittel) und biologischen Anbau – resultierend aus der Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion. Anhänger der vollwertigen Ernährung wollten keine Produkte mit künstlichen Zusatzstoffen essen. Sie hinterfragten die Qualität der Nahrung und bevorzugten es, Lebensmittel selbst herzustellen bzw. zu verarbeiten. Die damalige Vollwertküche, die eher aufwendig, wenig appetitlich und etwas „öko“ war, ist heute ein alltagstauglicher und attraktiver Clean-Eating-Trend geworden.

Wohnzimmer

Wohnzimmer sind oft die Zimmer, die am meisten genutzt werden. Hier ist es darum sinnvoll, Heizungsstufen zu wählen, bei denen Ihnen nicht zu kalt wird. Eine angenehme Temperatur im Wohnbereich fördert das Wohlbefinden, während eine zu hohe Stufe unnötigen Energieverbrauch verursachen kann. Stellen Sie deshalb die Stufen 3 bis 4 für eine Temperatur zwischen 20° C und 22° C ein.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer ist eine etwas niedrigere Heizleistung empfehlenswert, da viele Menschen eine kühlere Umgebung für einen erholsamen Schlaf bevorzugen. 16 – 18° C sind hierfür ideal – also eine Einstellung zwischen den Heizungsstufen 2 und 3.

Küche

In der Küche wird eine Temperatur zwischen 18° C und 20° C empfohlen. Stellen Sie dort Ihre Heizung am besten auf Stufe 3.

Badezimmer

Damit Sie sich bei Ihrer Körperpflege wohlfühlen können, sollte das Badezimmer nicht zu kalt sein. Dafür eignen sich Temperaturen zwischen 21° C und 23° C. Im Bad sollten Sie also Ihre Heizungen zwischen Stufe 3 und 4 einstellen.

Optimale Wärmeverteilung für Ihren Wohnkomfort

RG-UR-28-d-800x400Weil Heizungen Stufen haben, die verschiedene Temperaturen anzeigen, können Sie das Raumklima Ihren Bedürfnissen anpassen. Die Einstellung der Heizungsstufen ist wichtig für einen wirkungsvollen Betrieb Ihrer Heizkörper. Ein bewusster Umgang mit den Stufen reduziert auch den Energieverbrauch und senkt damit verbundene Kosten.
Wenn Sie noch effizienter heizen möchten, holen Sie sich den INVICTUS Therma Boost von Genius! Der kabellose Heizungsventilator verteilt die Wärme der Heizung effektiv und schnell im ganzen Raum. So sparen Sie Energie und Heizkosten. Überzeugen Sie sich selbst von dem kompakten und überall einsetzbaren Therma Boost. Greifen Sie jetzt zu!

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.